+ + + Willkommen auf meinem Blog + + + Ich freue mich auf Eure Kommentare, Meinungen und Anregungen + + +

Posts mit dem Label verrückter Krams werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label verrückter Krams werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 17. September 2011

Bindfaden-Schale

Gebt mir Nähgarn- / Wollfäden-Reste und Matschemampe und ich mache DAS daraus. Die Idee stammt nicht von mir. Ich habe sie auf einem amerikanischen Blog gefunden und war so sehr davon angetan, das ich es gleich selbst ausprobieren musste. Bitte fragt mich nicht warum ich Nähgarn-Reste sammle :o)

 
 
 
 

Und hier die Anleitung / Zutaten:
- Schale, Frischhaltefolie, Silikonpinsel (der normalerweise für die Schokoglasur auf dem Kuchen gebraucht wird)
- 125g Mehl und 500ml kaltes Wasser in einer Schüssel verrühren
- weitere 500ml Wasser zum kochen bringen und dann das Mehl-Wasser-Gemisch hinzugeben
- noch einmal kurz aufkochen lassen
- von der Hitze herunternehmen und 3TL Zucker hinzufügen/verrühren
- abkühlen lassen ... das wäre dann die Matschemampe
- die Frischhaltefolie über die Außenseite der Schale legen
- mit dem Pinsel die Folie mit der abgekühlten Masse bestreichen (Stück für Stück)
- nun die Fäden (nicht zu viele mit einem Mal) locker flockig auflegen und gleich mit dem Pinsel schön großzügig wieder bestreichen (eher tupfen)
- das dann so lange wiederholen bis die komplette Schale "belegt" ist
- das Trocknen dauert ca. 1 bis 2 Tage und die Fäden / die Schale wird richtig hart (je dicker die Fäden umso stabiler)
- die Masse hält sich abgefüllt eine Weile, wie lange kann ich allerdings noch nicht sagen
- für kleine Schalen (Müsli & Co) reicht vielleicht auch erst einmal die Hälfte der Zutaten
- die Innenseite glänzt schön und sieht aus wie gelackt - die Außenseite ist eher matt - daher werde ich diese noch mit Decopatch-Lack bepinseln

Sonntag, 28. August 2011

Dachboden

Andere finden ihre Schätze auf dem Flohmarkt und ich auf dem Dachboden meiner Oma ...

v.l.n.r.: ein Memo-Karten-Lege-Spiel +++ einen Schiefer-Tafel-Schoner
v.l.n.r.: 60er / 70er-Jahre DDR-Tapete +++ altes, sehr schmutziges, randvolles Nähkästchen
v.l.n.r.: beim Finden dieser Verpackungen kam ich mir vor, wie in Good Bye, Lenin! +++ Wäscheklammern

Mittwoch, 24. August 2011

Werbung 1958

Der Buchdeckel sah im ersten Moment recht unspektakulär aus, aber einmal aufgeschlagen und ich musste es mitnehmen. Und jetzt kann ich es nicht mehr aus der Hand legen. Schaut selbst! Ich werde Euch demnächst noch mehr zeigen.


Freitag, 5. August 2011

Dieses feine alte Schätzchen

hat meine Mutter in den 90er Jahren (Mauerfall & Co.) vor den fahrenden Holländern gerettet. Auf dem Dachboden sicherheitshalber unter Haufen von Zeugs versteckt und ist ihr jetzt wieder in die Hände gefallen. Das Schätzchen funktioniert nicht mehr und ist auch schon arg verbeult. Hat mich aber nicht davon abgehalten doch ein paar Fotos mit "Ihr" zu machen. Na gut - sie hat eine kleine Hilfestellung bekommen. So oder ähnlich müssen wirklich alte Foto ausgesehen haben. Etwas knifflig wg. dem richtigen Lichteinfall und dem Winkel. Ich steh total auf diese Farben. Ob ich sie vielleicht einmal entwickeln lasse?


Montag, 18. Juli 2011

Kettenbrief

Da bekommt ein Kettenbrief gleich eine ganz andere Bedeutung :o)

Vielleicht schreib ich  sicherheitshalber dazu was ich hier schon wieder treibe, nicht das ihr denkt ich hänge mir so was in die Wendeltreppe, damit man auch immer schön was im Weg baumeln hat. NEE! Ich gestalte Postkarten, Briefumschläge & Co. - alles aus gesammelten Papierresten. In diesem Fall habe ich Packpapier verwendet, die Linien für das Postkarten-Layout draufgenäht. Die Motive für die Postkarten sind teilweise schon fertig und sehr schräg - muss aber alles noch verklebt, vernagelt, verdübelt und vernäht werden :o). Ergebnisse folgen zeitnah!

Mittwoch, 29. Juni 2011

Recycling-Trip

Irgendwie bin ich gerade auf einem Recycling-Trip. Habe mir ganz fest vorgenommen, nichts Neues zu kaufen sondern alle meine vorhandenen Sachen (Stoffe, Papiere, Bücher, Metall- und Plastikteile, Fotos, Memokarten, Flohmarktfunde, Tapetenbücher usw. - ÄHM was liegt eigentlich noch im Keller?) zu verarbeiten / zu nutzen / zu improvisieren / zweckzuentfremden.

Passend zu diesem Thema hatte ich eine Idee für eine ???. Es ist ziemlich zeitaufwendig und fummelig - es wird also noch dauern bis ich Euch das fertige ??? präsentieren kann. Bin gespannt was ihr hier erkennt / seht und natürlich auf das Ergebnis.

Sonntag, 5. Juni 2011

Flohmarkt

Ich habe das Buch nur kurz angelesen ... aber es musste sofort mit. Die Aufgabe lautete eine Volkszählung durchzuführen. Das Ergebnisse war dann die ungeschminkte Geschichte über das Treiben der Lumpensammler, Wäscherinnen, Tagelöhner und Hirten, der Schmuggler und Taschendiebe, der Bettler und Landstreicher, der Quacksalber und Wahrsager in Palermo in den 60er Jahren.

Dann noch ein paar alte Fotos, Blumenknöpfe, grün-weißer Blumenstoff, ein kleines "Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer-Bild" für meine "Galerie"  und ... ein Muster-Frottee-Stoff-Buch aus 1974 (mein Jahrgang - JIPPIE oder eher HIPPIE). Ich habe das Buch nicht komplett durchfotografiert. Bei den Farben und Mustern wird man ja blind :o) Wer hat für mich Ideen was ich damit anstellen kann. Und gegen ein "Täuschlein" in Ehren würde ich mich auch nicht wehren :o). Meldet Euch bei Interesse. Die Stücke sind jeweils 50x38cm groß.

  

Freitag, 13. Mai 2011

von paprika bekomme ich das Freundebuch gereicht

Das Freundebuch ist an mir vorbei gehuscht - ich kenne nur die Poesiealben und ich hab meine noch.

Geburtstag: 14.02.1974

bekomme trotz Valentinstag nur ein Geschenk ...

Sternzeichen: Wassermann

habe mich noch nicht wirklich damit beschäftigt - lese auch keine Horoskope - fand es aber sehr interessant bei Heike von Gedankenwölkchen was über den Typ Wassermann zu lesen und ich dachte bei fast allem ... das bin ja ICH
 
Haarfarbe: dunkelblond - manche würden es als Straßenköterblond bezeichnen (vor Urzeiten blond gefärbt - auch ne Dauerwelle war dabei - man macht auch Fehler im Leben)

Augenfarbe: irgendwie grün, die gerne aber auch die Farbe wechselt wenn ich meine Laune wechsle

Besondere Kennzeichen: Huckel am Ohr (von meinem Paps geerbt)

Lieblingsfarbe: rot

Lieblingstier: Hasen, Kaninchen, lapin, conejo, sungura

Lieblingsgericht: Hefeklöße von Mama in Zwetschgenkompott und Vanillesauce ertränkt mit Zimt und Zucker

Lieblingssong: spanische Musik - ich verstehe kein Wort, aber ich liebe die Sprache und den Klang (Hörspiele finde ich super - als Kind hatte ich ein Winz-Taschenradio und ich habe die Mitternachtkrimis unter der Bettdecke gehört.)

Hobbys: bevor ich angefangen habe zu nähen, lesen lesen lesen ach ja und lesen

Das kann ich besonders gut: extrem schnell das Thema wechseln und ablenken

Was ich gar nicht mag: herumkommandiert und bevormundet werden, Respektlosigkeit

Bestes Erlebnis: mir fällt spontan nichts ein - muss in mich gehen und werde ich nachtragen

Das Freundebuch geht weiter und zwar an:


saraccino
Pauline unterwegs

Freitag, 6. Mai 2011

interessante Flohmarktausbeute


ein klitzekleines Stöffelchen - quasi für einen Däumling


Glas-Ohrstecker - geschenkt - muss noch überlegen ob ich sie trage - auf jeden Fall werden sie jetzt in Alkohol getränkt


noch mehr Geschenke - die linken Knöpfe

und die grünen Hundeknöpfe (gekauft)
ein s/w-Foto von einem Mädchen mit echter Sturmfrisur - sehr goldig und einer männlichen Nase unten rechts :)










2 alte Holzdrucke - irgendwie ziemlich interessant


Freitag, 29. April 2011

die ultimative Tasche

Vor ein paar Wochen noch dachte ich, dass mir dieses Taschen-Gen fehlt - habe abgewunken - SchnickSchnack - hab eine Tasche - die reicht.

Jetzt hab ich aus Köln eine Postkarte vom Kitsch Deluxe Laden bekommen und sehe sie - MEINE Tasche. Ihr könnt jetzt mal anfangen auf den Flohmärkten danach zu suchen. HOPPA :o)

Samstag, 16. April 2011

die letzten 2 Wanderbilder

... sind natürlich nicht verloren gegangen! Ich war nur so in Beschlag bzgl. Vorbereitungen des SchnickSchnackShopping-Marktes, das einige Projekte auf Zwangs-Eis gelegt werden mussten. Jetzt wird alles brav abgearbeitet. Hier ein kleiner Lutzer von den letzten 2 Wanderbildern, die heute auf den Postweg gehen.

Für mein eigenes Wanderbild will ich erst eine passende Leinwand holen und bespannen und dann präsentiere ich Euch meinen / Euren Kunstschatz.

Freitag, 15. April 2011

Ohrstecker

Die Idee mit dem Buch kam mir in der Nacht vor dem Markt und hat dann als Visitenkartenhalter sehr gute Dienste geleistet und wird mich auf den nächsten Märkten begleiten. Super Hingucker und die Menschen sind ganz fasziniert von 235 gefalteten Blättern (470 Seiten :o)

Ach ja und bei den Ohrsteckern sind wieder meine Stöffchen zum Einsatz gekommen. Der schwarz-weiße Rosenstoff (ganz rechts) war gleich am Anfang weg. Der hätte super zu den Schalkragen von paprika gepasst.


Montag, 11. April 2011

SchnickSchnackShopping und der Tag danach

Es ist vollbracht - mein 1. eigener Stand - es war ein super Start für mich. Danke ANKE für die geniale Orga die tolle Räumlichkeit und und und - einfach perfekt.

So viele Besucher, nette Kontakte, kauffreudige Kunden :o) DANKE an alle! Es hat super Spaß gemacht und ich bin beim nächsten Mal unbedingt wieder dabei. Dann vielleicht mit Verstärkung und ich kann auch mal rumgehen und überall HALLO sagen.

Danke Antje von hier für das heimlich gemachte Bild von mir und meinem Stand!!





Montag, 21. März 2011

Prag

 ... die Zeit rennt schon wieder.

Wir waren vorletztes Wochenende in Prag. Das Wetter war super, viele tolle alte Gebäude, zu viele Touristentrauben vor denen wir ständig auf der Flucht waren. Ich habe wieder wie wild geknipst und dabei hat es mir ein Foto besonders angetan ... eine "Toalety" mit direktem Zugang äh Abgang zur Moldau :o) Ich schmeiß mich weg.

Samstag, 26. Februar 2011

Kindheit

Éva hat vor einiger Zeit Ihre schönen Kinderbücher gezeigt. Für mich ein Grund meine alten Schätze auch mal wieder herauszuholen. Hier mein absoluter Liebling ...


Samstag, 19. Februar 2011

Buenos Aires ...

Ich verschone Euch mit einem Reisebericht - hier folgen knallharte Fakten :)

6 Tage 5 Nächte 17 Café con leche 8 Café solo 13 medialuna 20 Steaks 2x Mc Donalds 4 Vino Tinto 11 Empanadas 1 Vino Rosado 2 Lederjacken 2 Handtaschen 1 Armband 375 Fotos 15 Taxifahrten (inkl. 1 suizidalen Taxifahrer) 4 Sonnenbrände 6 Liter Bier 33 Grad tagsüber 25 Grad nachts 1 Regentag 2 Kugeln patagonisches Eis 3 Blasen an einem Fuß 4 Mückenstiche ungezählte gute und seltsame Gerüche 3kg Dolce de Leche im Bauch auf den Hüften und im Gepäck



Freitag, 31. Dezember 2010

2011

Ich habe soeben meinen letzten Einkauf für dieses Jahr getätigt und ich nehme die gezahlten
11,11 Euro mal als ein Zeichen :o)

Habt eine schöne Zeit und einen tollen Start ins neue Jahr.

Dienstag, 5. Oktober 2010

Bello feat. white Bambi

... hab mal wieder ein bissel Quatsch gemacht. Bin am überlegen ob ich mich an Mr. Hundi mal in GROSS versuche. Ist ja schon ein Süßer und aus meinen heißgeliebten Winz-Retrostücken entstanden.

Mittwoch, 22. September 2010

Von wegen Elektroschrott

Nach einer PC-Operation ist irgendwie dieses Teil über geblieben. Für den Müll viel zu schade. Hier kann man doch so schön sein Papierkrams ablegen ...