Sie entstehen einfach so nebenbei und ich find sie so schön, das ich einfach nicht aufhören kann ...
+ + + Willkommen auf meinem Blog + + + Ich freue mich auf Eure Kommentare, Meinungen und Anregungen + + +
Freitag, 30. September 2011
Dienstag, 27. September 2011
von Rehkitzen, Sonnenanbeterinnen und Hunden
Samstag, 24. September 2011
ein blindes Huhn findet auch mal eine MDF-Platte
Auf der Suche nach dem perfekten Untergrund für meine Transferbilder, habe ich einige weit entfernte Baumärkte abgeklappert, mich mit unfreundlichen Mitarbeitern rumgeärgert und der Baumarkt um die Ecke hatte ALLES ... eine Restekiste, darin MDF-Platten für winziges Geld und ein freundlicher Mitarbeiter, der sie mir auch noch umsonst zuschnitt. Dann habe ich noch Pappelholz ins Visier genommen. Das ist allerdings etwas teurer, sieht aber auch gleich edler aus - vor allem der Rand. Aber in diesem Fall passen mürrische Gans - wohl eher Ganterich - und MDF-Platte perfekt zusammen :o)
Freitag, 23. September 2011
Geschenketütchen mit RitschRatsch
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber mal ganz ehrlich, wer hängt sich solche Tapeten an die Wand. NeinNeinNein, zu diesen geschenkten Tapetenresten fallen mir nur wiederverschließbare Geschenketütchen ein. Also schnell welche genäht ...
Dienstag, 20. September 2011
noch ein Fuchs-Transfer
Diesen kleinen hübschen Kerl oder Mädchen? habe ich hier gefunden. Der/die Fotograf/in ist leider unbekannt. Ich konnte nicht anders - ich musste den Acryl-Gel-Transfer auf unbehandelten Holz ausprobieren. Es hat sehr gut geklappt und ich bin verliebt - in den Fuchs - den Transfer - diese Technik ... Hier muss man noch vorsichtiger rubbeln (als auf einer Leinwand) und unbedingt in Richtung der Maserung! Für den Glanz und Schutz kommt als Abschluss wieder Decopatch-Lack drüber.
Das Bild ist ein Geschenk an ??? Na, WEN ? die größten mir bekannten Fuchs-Fan´s.
Montag, 19. September 2011
S U C H E
Ich suche für ein Kindergürtel-Projekt D-Ringe (2 bis 3,5cm) oder Gürtelschnallen. Vielleicht schlummern ja in der einen oder anderen "Kurzwaren-Schatztruhe" solche. Damit sich die Suche für Euch auch lohnt, biete ich Euch Stoffe, Bänder, Borten, Knöpfe & Co. zum Tausch an. Und weil Bilder mehr als 1000 Worte sagen ...
Hier mein erster Versuch. Welche Erfahrung habt ihr denn mit dieser Art von Schnallen, wenn die kleinen Racker toben, spielen, klettern ... gehen sie zu leicht auf? Oder was ist mit großen Druckknöpfen - mehreren nebeneinander?
Hier mein erster Versuch. Welche Erfahrung habt ihr denn mit dieser Art von Schnallen, wenn die kleinen Racker toben, spielen, klettern ... gehen sie zu leicht auf? Oder was ist mit großen Druckknöpfen - mehreren nebeneinander?
Samstag, 17. September 2011
Bindfaden-Schale
Gebt mir Nähgarn- / Wollfäden-Reste und Matschemampe und ich mache DAS daraus. Die Idee stammt nicht von mir. Ich habe sie auf einem amerikanischen Blog gefunden und war so sehr davon angetan, das ich es gleich selbst ausprobieren musste. Bitte fragt mich nicht warum ich Nähgarn-Reste sammle :o)
Und hier die Anleitung / Zutaten:
- Schale, Frischhaltefolie, Silikonpinsel (der normalerweise für die Schokoglasur auf dem Kuchen gebraucht wird)
- 125g Mehl und 500ml kaltes Wasser in einer Schüssel verrühren
- weitere 500ml Wasser zum kochen bringen und dann das Mehl-Wasser-Gemisch hinzugeben
- noch einmal kurz aufkochen lassen
- von der Hitze herunternehmen und 3TL Zucker hinzufügen/verrühren
- abkühlen lassen ... das wäre dann die Matschemampe
- die Frischhaltefolie über die Außenseite der Schale legen
- mit dem Pinsel die Folie mit der abgekühlten Masse bestreichen (Stück für Stück)
- nun die Fäden (nicht zu viele mit einem Mal) locker flockig auflegen und gleich mit dem Pinsel schön großzügig wieder bestreichen (eher tupfen)
- das dann so lange wiederholen bis die komplette Schale "belegt" ist
- das Trocknen dauert ca. 1 bis 2 Tage und die Fäden / die Schale wird richtig hart (je dicker die Fäden umso stabiler)
- die Masse hält sich abgefüllt eine Weile, wie lange kann ich allerdings noch nicht sagen
- für kleine Schalen (Müsli & Co) reicht vielleicht auch erst einmal die Hälfte der Zutaten- die Innenseite glänzt schön und sieht aus wie gelackt - die Außenseite ist eher matt - daher werde ich diese noch mit Decopatch-Lack bepinseln
Donnerstag, 15. September 2011
Anhänger á la Sandwichtechnik
Na gut jetzt kläre ich Euch mal über meine Sandwichtechnik auf. Man nehme Papier mit hübschen Motiv (beschreibbar), Tetrapack, Stoff. Schneidet alles schön zurecht. Verklebt mit einem Klebstift Papier auf Tetrapack auf Stoff zu einem Sandwich. Und damit man die Schnittkanten nicht so sehr sieht habe ich den Rand mit ZickZack vernäht. Der Tetrapack in der Mitte gibt den kleinen Anhängern eine tolle Stabilität.
Sonntag, 11. September 2011
Ohrringe "Gutes Benehmen"
Samstag, 10. September 2011
Flohmarkt - Kind im ??
Keine Ahnung was mir manchmal auf dem Flohmarkt so durch den Kopf geht - mich dann dazu bringt solche Dinge mit nach Hause zu nehmen und mich dann auch noch so unbändig darüber freuen lässt ...
Donnerstag, 8. September 2011
Fuchs oder "Futz" oder Reineke
Für Heike bzw. Ihre Jungs ist dieser Fuchs-Transfer entstanden. Die Leinwand (25x25cm) habe ich vorher mit weißer Acrylfarbe bemalt. Die Farbe gut trocknen lassen und erst dann den Transfer (Farblaserausdruck + Acryl-Gel) aufgetragen. Mein mit Abstand bestes Ergebnis. Ich bin sehr stolz - vor allem auf meine Geduld :o) Ich hoffe Heike & Co. freuen sich und "Futz" findet einen schönen Platz!
Dienstag, 6. September 2011
Neues von der Brieffenster-Recycling-Front
Diesmal habe ich die Sichtfenster von Briefumschlägen auf Stroh/Holz-Was-auch-immer-Imitat genäht. Sie dienen als kleine Tütchen. Weitere Einsatzmöglichkeiten überlasse ich Eurer Kreativität ... Ach ja und wer was von diesen "Stroh/Holz-Was-auch-immer-Imitat" haben möchte - gebt Bescheid - hier liegen noch einige Meter :o).
![]() |
Das Bild habe ich mit Hilfe meiner Fotobox geschossen - draußen war es grummelig GRAU! |
Sonntag, 4. September 2011
Fotobox + Ergebnisse
Morgens wird es wieder später hell - Abends früher dunkel und die Fotos für den Blog immer furchtbarer. Ich hab mir jetzt ganz schnell eine Fotobox gebastelt. Die ersten Ergebnisse sind nicht schlecht. Die kleinen Schachteln "Feldpost" und "Signier-Kreide" hab ich übrigens in dem schmutzig-gelben Nähkästchen gefunden.
Fotobox - außen Butterbrotpapier - innen Tonkarton oder wie ich die Rückseite eines großen Kalenderblattes |
Schreibtischlampe von oben - Tonkarton hinten auf Kante |
Schreibtischlampe von oben - Tonkarton leicht gewölbt reingelegt |
Tageslicht - direkt ans Fenster gestellt |
Freitag, 2. September 2011
Klamottenbändchen
Ich habe jetzt die Daseinsberechtigung für diese Klamottenbändchen gefunden. Sie sind perfekt für den Einsatz von Anhängerbändchen von Schildern, Karten & Co.
SchnippSchnapp :o)
Donnerstag, 1. September 2011
Noch ist Zeit, aber wenn
es dann soweit ist ... stehen meine Wichtel in den Startlöchern ...
Ich frage mich nur gerade was ich Euch im November - Dezember zeigen werde?!
Abonnieren
Posts (Atom)